top of page

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:


Zahnarzt Lucian Muresan

Marktgasse 20 (4.Etage)
A-6330 Kufstein

Österreich


Tel.: +43 5372 21100
E-Mail: zap.muresan@gmail.com
Mitglied der Österreichischen Zahnärztekammer
Tätigkeit unterliegt dem Zahnärztegesetz-ZÄG (siehe www.ris.bka.gv.at/bundesrecht
Bilder: Lucian und Emma Muresan, Atelier Monika Staber, Wix-Datenbank

​

Haftungsausschluss:

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Homepage angebotenen Inhalte wird keinerlei Gewähr übernommen. Den mittels Internet angebotenen Informationen kommt keinerlei Rechtsverbindlichkeit zu. Verschiedene Elemente auf diesen Seiten sind urheberrechtlich oder durch gesetzliche Grundlagen geschützt. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von Seiten haben, auf die wir einen Link schalten. Für die Inhalte und die Richtigkeit von gelinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung.

Datenschutz

Wir bemühen uns mit Ihren personenbezogenen Daten besonders sorgfältig umzugehen. Unser datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist Lucian Muresan

Kontaktdaten:
Zahnarzt Lucian Muresan

zap.muresan@gmail.com
Marktgasse 20 6330 Kufstein

Informationen zum Kontaktformular:

Sollten Sie das Kontaktformular auf unserer Homepage befüllen oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre dort angegebenen Daten zur Weiterbearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall, dass weitere Anschlussfragen entstehen gespeichert. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Für das Kontaktformular verwenden wir eine durch Wix bereitgestellte verschlüsselte Verbindung, welche ausschließlich Ihre Kontaktdaten für den oben genannten Zeitraum temporär speichert

 

Informationen zu Cookies
Unserer Website verwendet Cookies. um die Website stetig zu verbessern und z.B.. nutzerfreundlicher gestalten zu können. Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Cookies können auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis diese von Ihnen vom Endgerät gelöscht werden. Sie können Ihren Browser einrichten, sodass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Sie dies im Einzelfall unterbinden können. Dies kann jedoch Einfluss auf die Funktionalität dieser Website haben.
Auf dieser Website verwenden wir sogenannte Session Cookies, welche beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht werden. Diese dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit diese Website erneut besuchen und um bereits gewählte Voreinstellungen von vornherein zu berücksichtigen. Hierbei ist zu beachten, dass in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert werden.

 

Information zu Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer möglich macht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die von Google Analytics verarbeiteten Daten sind vor allem die Online – Kennzeichnung, Internet Protokoll Adresse, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen, sowie Nutzerdaten (Zugriffszeitpunkt, Zugriffsdauer,etc.).
Wir dürfen für weitere datenschutzrechtliche Informationen im Zusammenhang mit Google Analytics auf die Datenschutzerklärung von Google verweisen. Sie können diese unter folgendem Link  https://policies.google.com/privacy?hl=de abrufen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Nutzerdaten und die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Cookies unterbinden wollen, folgen Sie bitten folgendem Link:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie auf „Deaktivieren“, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Die Webanalyse ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art. 6 (1) lit f DSGVO dar. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.

 

Ihre Betroffenenrechte gemäß Datenschutz-Grundverordnung
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns gespeicherten Daten folgende Datenschutzrecht zu.

–      Recht auf Auskunft

–      Recht Berichtigung

–      Recht auf Löschung

–      Recht auf Einschränkung

–      Recht auf Datenübertragbarkeit

–      Recht auf Widerruf

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich unter dieser E-Mail Adresse zap.muresan@gmail.com beschweren oder die Datenschutzbehörde anrufen. Für Österreich wäre dies die österreichische Datenschutzbehörde, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42  
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
 

Datenschutzerklärung

Liebe PatientInnen,
der Schutz Ihrer personenbezogener Daten ist uns ein besonderes Anliegen und wir legen großen Wert darauf, im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten die größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen und mit Ihren Daten vor allem sorgsam umzugehen. Hierfür halten wir alle nationalen und internationalen datenschutzrechtlichen Verpflichtungen ein. Es ist uns überdies wichtig, Sie über die personenbezogenen Daten die im Rahmen Ihrer Behandlung verarbeitet werden zu informieren. Sofern gesetzlich vorgesehen, informieren wir Sie über die einzelnen Verarbeitungen gesondert und / oder holen vorab Ihre Einwilligung ein.

Was sind „personenbezogene Daten“?
Jedermann hat, insbesondere auch im Hinblick auf die Achtung seines Privat- und Familienlebens, Anspruch auf Geheimhaltung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, soweit ein schutzwürdiges Interesse daran besteht. Hierbei handelt es sich um das Grundrecht auf Datenschutz.
Gem. Art. 4 DSGVO sind personenbezogene Daten jene Angaben über Betroffene,deren Identität bestimmt oder bestimmbar ist. Personenbezogene Daten sind daher nicht nur der Name, das Geburtsdatum, die Adresse oder die Sozialversicherungsnummer, sondern auch Videoaufzeichnungen, Fotos und Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke.
Nicht personenbezogene (anonymisierte) Daten hingegen sind Angaben, die unter keinen Umständen auf Betroffene rückführbar sind. Diese unterliegen daher nicht dem Anwendungsbereich des Datenschutzes.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
von unseren Patientinnen?

Zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Behandlungsvertrag sowie zur Erfüllung anderweitiger, rechtlicher Vorgaben verarbeiten wir u.a.nachfolgende Kategorien von Daten unserer Patientinnen und Patienten: Allgemeine Daten zur Person, Daten zur Versicherung und Abrechnung, Medizinische Dokumentation, Untersuchungsdaten;
Wozu verwenden wir die personenbezogenen Daten unserer Patientinnen?
Wir verwenden personenbezogene Daten unserer Patientinnen ausschließlich zur Erfüllung unserer Pflichten aus den mit diesen abgeschlossenen Behandlungsverträgen sowie zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Jede darüber hinausgehende Verarbeitung erfolgt lediglich mit vorhergehender Zustimmung unserer Patientinnen und/oder auf Wunsch derselben.
An wen geben wir personenbezogene Daten unserer Patientinnen weiter?
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir haben für die Sicherheit unserer Netzwerke, unserer Infrastruktur und unserer Informationssysteme gesorgt und umfangreiche technische Lösungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten implementiert wie z.B. Schutz von Passwörtern, Verschlüsselung, Firewalls, Antivirus-Programme.
Darüberhinaus haben wir Maßnahmen gesetzt, die geeignet sind,Unbefugten den Zutritt zu unserer Praxis und damit zu Ihren sensiblen Daten zu verwehren.
Wir treffen Maßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei der elektronischen Übertragung oder während ihres Transports oder ihrer Speicherung auf Datenträger nicht unbefugt gelesen, kopiert, verändert oder entfernt werden können, und dass überprüft und festgestellt werden kann, an welche Stellen eine Übermittlung personenbezogener Daten durch Einrichtungen zur Datenübertragung vorgesehen ist.
Wir treffen Gewähr, dass nachträglich überprüft und festgestellt werden kann, ob und von wem personenbezogene Datenin Datenverarbeitungssysteme eingegeben, verändert oder entfernt worden sind, dies durch die Vergabe von Rechten zur Eingabe, Änderung und Löschung von Daten auf Basis eines Berechtigungskonzepts sowie durch die Protokollierung von Eingabe, Änderung und Löschung von Daten durch individuelle Benutzernamen
(nicht Benutzergruppen) und weiteres durch die Aufbewahrung von Formularen, von denen Daten in automatisierte Verarbeitungen übernommen worden sind.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Es treten die Betroffenenrechte nach DSGVO ein, bitte entnehmen Sie die Rechte und Kontaktstellen, obenstehend (Betroffenenrechte gem. Datenschutz-Grundverordnung).

©2025 Zahnarzt Lucian Muresan

​

bottom of page